Forex Robots
Drei einfache Regeln bei der Verwendung von Forex-Robotern
Forex-Roboter sind Softwareprogramme, welche für Sie auf den Währungsmärkten handeln. Wie auch immer, Forex-Roboter sollten nie als eine Entschuldigung von Ihnen benutzt werden, um die Verantwortung über Ihre eigene Forexhandel Strategie abzugeben. Sie dürften feststellen, dass der Roboter zuletzt immer noch mit Ihrem Geld handelt.
Wenn Sie mit Währungs-Bots arbeiten, ist es ratsam, von Anfang an Kontrolle über die Situation zu erlangen, sodass Sie nicht wie ein Depp herumsitzen und darauf warten, dass der Roboter die ganze Arbeit für Sie macht.
Hier sind drei einfache Regeln, die Ihnen helfen können, eine positive Arbeitsbeziehung zu jedem Forex-Roboter zu haben:
1. Verstehen Sie wie und warum der Forex-Roboter handeln wird
Der üblichste Grund, warum sich eine Beziehung zwischen einem menschlichen Händler und einem Forex-Roboter verschlechtert, sind schlechte Erwartungen seitens des menschlichen Händlers. Nicht schlecht im Sinne von unethisch, sondern eher im Sinne von schlecht informiert.
Vergewissern Sie sich, wie und warum Ihr Forex-Roboter Handel machen wird, bevor Sie einen Forex-Roboter kaufen. In welchem Zeitrahmen wird Ihr Roboter handeln? Wird ihr Roboter Pip-Scalping betreiben, oder wird er Trends handeln? Handelt ihr Bot mehrere Währungspaare, oder ist er speziell auf ein einzelnes Währungspaar zugeschnitten?
Wie viele Handel können Sie von Ihrem Roboter auf einer wöchentlichen Basis erwarten? Wird Ihr Roboter von Ihrem bevorzugten Forex-Broker akzeptiert bzw. ist er kompatibel mit ihm? Was ist der von Ihrem Roboter bevorzugte Markt, mag er Volatilität oder ist er darauf ausgerichtet Märkte zu handeln, die sich ziemlich konstant nach unten oder nach oben bewegen?
Dies sind alles Fragen, die Sie sich stellen sollten, um Ihre Erwartungen realistisch zu halten, wenn es um einen Forex-Roboter geht. Schauen Sie nur nicht auf die Schlagzeile ”XYZ Roboter erzielt 2000 Prozent Rendite!” und nehmen Sie an, dass Sie mit Ihrem Forex-Roboter 2000 Prozent Rendite erwirtschaften können.
Wie bei jeder forex trading software, hängt die Leistung von den Umständen ab. Ihr Job ist es dann, Ihren Forex-Roboter in Umstände zu platzieren, in denen er in Ihrem Sinne erfolgreich sein kann.
2. Haben Sie ein wenig Geduld mit Ihrem Forex-Roboter
Der Übergang vom Kauf eines Forex-Roboters bis zu seiner eigentlichen Benutzung, kann sich anfühlen, wie eine flotte Spazierfahrt die jäh von einem Stau unterbrochen wird.
Wenn Sie den Roboter kaufen, dann malen Sie sich schon aus, wie Sie die Märkte schlagen werden, und alles mögliche andere, was der Verkäufer Ihnen erzählt. Wow!
Dann, wenn Sie den Roboter downloaden und implementieren wollen, müssen Sie sich über langsame Downloadzeiten und die Inkompatibilität zu Ihrem Broker ärgern, sodass Sie letztlich auch noch ein neues Konto eröffnen müssen. Wenn Sie dann endlich den technischen Kram erledigt haben, können Sie sich selbst vor dem Computer sitzend und darauf starrend wiederfinden, und warten darauf, dass der verdammte Roboter auch nur irgendeinen Handel macht...aber nichts passiert.
Plötzlich verspüren Sie den Drang, Ihrem Roboter eine reinzuhauen.
Wenn Sie Ihrem Forex-Roboter wirklich eine Chance geben wollen, seien Sie darauf vorbereitet, ein bisschen geduldiger sein zu müssen, wenn Sie wirkliche Ergebnisse sehen wollen. Seien Sie froh, dass Ihr Roboter nicht sofort anfängt alle möglichen Handel anzuhäufen, sondern sich seine Stellen sorgsam heraussucht. Wollen Sie wirklich, dass Ihr Roboter in einem Rausch ist?
Dann können Sie es auch nicht sein.
3. Haben Sie keine Angst davor, altgediente und treue Roboter loszuwerden
Es kommt eine Zeit im Leben eines jeden Forex-Roboter-Programms, wo der Roboter nicht mehr die Leistung bringt, die man von ihm gewohnt war, egal wie viele Einstellungen am ursprünglichen Algorithmus durch seine Schöpfer vorgenommen werden, welche verzweifelt versuchen, Ihre Cashcow in einem guten Arbeitszustand zu halten.
Vielleicht deswegen, weil sich die Marktbedingungen für das favorisierte Währungspaar des Roboters geändert haben; die Volatilität könnte beispielsweise gesunken sein. Vielleicht sind die Forex-Broker es leid, dass die Roboter ihr Geld wegnehmen, und so verbieten sie diese. Vielleicht ist es auch deswegen, weil andere Händler anfangen ein neues Forex-Roboter-Programm zu verwenden, welches direkt gegen Ihren Forex-Roboter arbeitet und ihm entgegenwirkt.
Vielleicht ist Ihr Forex-Roboter aber auch einfach nur alt.
Was auch immer die Ursache ist, Sie müssen Ausschau nach Anzeichen dafür halten, dass ein Forex-Roboter der einst gut zu Ihnen war, mittlerweile alt genug ist, um in Rente geschickt zu werden.
Das ist eine großartige Sache bei einem Forex-Roboter: Sie können seine Gefühle nicht verletzen. Selbst dann nicht, wenn Sie ihn, nachdem Sie ihn bis auf den letzten Tropfen ausgemolken haben, für etwas neues auf den Müll werfen.
Wichtige Informationen zum Thema Forex
Der wichtigste Schritt beim Devisenhandel ist, den richtigen Broker zu finden; unsere Forex-Experten können helfen. Schauen Sie sich unseren
Überblick über die Forex-Broker an, um mehr Informationen zu erhalten.
Forex Megadroid ist ein herunterladbares Programm, das das Handeln für Sie übernimmt. Es handelt nur das EUR/USD-Währungspaar. Lesen Sie hierzu den Forex Megadroid Bericht.
Forex Automoney und Forex Ambush sind Forex-Roboter-Programme, die Gefolgschaft in der FX-Community gefunden haben. Schauen Sie sich den Vergleich: Forex Automoney gegen Forex Ambush
Forex-Roboter sollten niemals als Vorwand dafür gelten, um die Verantwortung über Ihre eigene Handelsstrategie abzugeben. Lernen Sie die 3 Regeln bei der Verwendung von Forex-Robotern kennen.