Current language:  Deutsch  

Forex-Tipps

Ein eleganter Forex-Trick

Ein eleganter Forex-Trick: Zwei Konten, ein Währungspaar und eine entspannte Einstellung

Wollen Sie einen eleganten Forex-Trick erfahren, den noch nicht jeder kennt?

Eröffnen Sie zwei neue Forex-Konten, und zahlen Sie in beide den gleichen Geldbetrag ein, egal was für einen.

Dann wählen Sie sich ein Währungspaar aus, von dem Sie denken, dass es das Potenzial hat, einen zuverlässigen Trend in den nächsten sechs Monaten einzuschlagen, egal in welche Richtung.

Dann kaufen Sie das Währungspaar auf dem einen Konto und verkaufen es auf dem anderen. Benutzen Sie sowohl für den Kauf als auch den Verkauf den gleichen Betrag.

Zuletzt, lehnen Sie sich zurück und entspannen sich, um zu sehen, was passieren wird.

Was nämlich manchmal, und mit größerer Regelmäßigkeit als Sie denken, passiert, ist, dass das Währungspaar für die nächsten sechs Monate einen Trend in die eine oder andere Richtung einschlagen wird, was Ihnen eine sehr gute Gelegenheit gibt, Hunderte von Pips zu erzielen.

Ein perfektes Deckungsgeschäft

Diese Forexhandels-Strategie basiert auf der Idee, dass Sie sich um nichts Sorgen machen müssen. Ihre Einsätze sind perfekt geschützt, Sie erzielen gleichzeitig Profit und Verlust von jeder beliebigen Kursbewegung des Währungspaars- Sie sind in einem Gleichgewicht.

Sie sehen ein Spiel zweier Mannschaften, und Ihnen ist egal, wer gewinnt. Sie benötigen noch nicht mal ein Kurslimit, Sie können sich mit einer entspannten Einstellung ausleben. Ihr Schließmuskel ist nicht bis zum Anschlag verkrampft, wie beim letzten Mal, als Sie einen scheinbar bevorstehen Aufschwung beim EUR/JPY mitnehmen wollten.

Verlieren = Gewinnen

Was bei diesem eleganten Forex-Trick oft passiert, ist, dass sich die Verliererseite der Wette herauskristallisieren wird, und eines ihrer Konten auslöscht. Ihr Forex-Broker wird, wenn erst einmal Ihre Marge nicht ausreicht, um zukünftige Verluste abzudecken, die Position für Sie abschließen.

Das sind großartige Nachrichten! Da Ihr anderes Konto- die Gewinnseite des Handels- immer noch aktiv ist...und wächst. Wohingegen Ihr Verlierer-Konto über Bord geworfen wurde.

Beharrlich einen Trend beschreiten

Der Erfolg dieser Forexhandels-Strategie liegt in dem Gedanken begründet, dass die Währungsmärkte generell Märkte sind, die sehr gut Trends beschreiten.

Anders als Aktien, die basierend auf vierteljährlichen Berichten und Umsatzprognosen in die Höhe schießen oder abstürzen, sind Währungen hauptsächlich von sich langsam bewegenden, makroökonomischen Faktoren wie Zinssätzen und der Geldpolitik von Regierungen abhängig.

Nicht zu vergessen, ein weiterer makroökonomischer Faktor, der die Währungspaare veranlasst, sich zu bewegen: Investorenstimmung, angetrieben von der Marktpsychologie. Das heißt, je mehr Leute ein Währungspaar kaufen wollen, umso mehr Leute wollen aufspringen, oder sich zu mindest schützen, wenn Sie beispielsweise gegen ein Währungspaar gewettet haben, das nun im Aufwärtstrend ist.

Zu der Zeit, in der jeder kauft, sind Sie aber schon lange im Handel. Und Sie sind dabei auf der höher und höher steigenden Welle zu reiten. Ein eleganter Trick, oder?

Das ist er- wenn Sie eine Währung erkennen können, die für einen Trend überfällig ist. Das ist nicht notwendigerweise einfach, aber es ist auch nicht derart schwer. Währungen beschreiten von Natur aus Trends.

Klug aussteigen

Der letzte Schritt, den Sie ausführen müssen, um den Kreis ihrer Dominanz zu schließen, ist, zu einer geeigneten Zeit aus dem Handel auszusteigen. Dabei sind Forex-Charts sehr hilfreich.

Wenn Sie sehen, wie die Währung beispielsweise doppelte Spitzen oder ”Kopf und Schultern” einschlägt, könnte es an der Zeit sein, das Geld zu nehmen und sich aus dem Staub zu machen. Der Trend könnte nämlich darüber nachdenken, Sie zu verlassen.

Eine Möglichkeit, um zuverhindern, dass Sie versuchen werden, zu viel Profit durch diesen eleganten Forex-Trick mitzunehmen (ja, so etwas gibt es), ist, wenn Sie erst einmal genug profitiert haben, eine verfolgende Stop-Loss-Order auf Ihrem gewinnenden Konto einzurichten, um Ihre Gewinne zu sichern.

Eine verfolgende Stop-Loss-Order wird hinter Ihrem Währungspaar folgen und, wenn der Trend anfängt sich umzukehren, Ihren Handel abschließen, um Ihre Profite zu sichern.

Wo Sie genau Ihre verfolgende Stop-Loss-Order platzieren, ist Ihre Sache, und ist von Ihrer Risikofreude, Ihrem Geldmanagement und Ihrer generellen Forex-Herangehensweise abhängig.

Passen Sie nur auf, nicht zu gierig bei diesem Forex-Trick zu werden; nehmen Sie zumindest einen anteiligen Gewinn, wenn die Charts Ihnen dies empfehlen.



Wichtige Informationen zum Thema Forex

Der wichtigste Schritt beim Devisenhandel ist, den richtigen Broker zu finden; unsere Forex-Experten können helfen. Schauen Sie sich unseren
Überblick über die Forex-Broker um mehr Informationen zu erhalten.  arrow

Anders als Sie vielleicht denken könnten, kann ein Margin-Call auf den Forexmärkten eine wirklich sehr gute Sache sein. Holen Sie sich Tipps über
Forex-Margin-Calls.  arrow

Vermeiden Sie es, Währungspositionen manuell zu verlassen, anstatt eine Stop-Loss-Position einzustellen, die automatisch einen Verkauf auslöst. Lesen Sie mehr über
Das Problem mit manuellen Ausstiegen.  arrow

Sie können aus Angst Kapital schlagen, wenn Sie sie bemerken. Durch den Gebrauch von Forex-Charts und technischer Analyse können Sie sehen, wie diese Angst um sich greift. Lernen Sie Angst in Forex-Profit umzuwandeln.  arrow