Forexhandel
Vier Forexhandels-Strategien, die jeder Händler kennen muss
Vier Forexhandels-Strategien, die jeder Händler kennen muss
Forexhandel ist eine konstante Lernerfahrung. Wir kennen Forexhändler die nun schon 20 Jahre im Geschäft sind und immer noch regelmäßig neue Dinge über die Forexmärkte lernen. Fakt ist, eine offene und ehrfürchtige Geisteshaltung zu behalten, ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg beim Forexhandel.
Trotzdem, nur weil man theoretisch für immer lernen könnte, bedeutet dies nicht, dass es keine bestimmten FX Währungshandels-Strategien gibt, die man besser von vornherein lernt und implementiert, oder man würde den Forexhandel nicht lang genug betreiben, um den komplizierteren Stoff zu lernen.
Es gibt einige kampferprobte, essenzielle FX-Handels-Strategien, und hier sind vier von ihnen:
1. Trend Tradingforex charts, zu lesen, um Trends zu erkennen und diese effektiv zu handeln, sind die grundlegendsten Konzepte im Forexhandel, und auch die konstant profitabelsten. Wenn Sie einen 3-Monats-Trend schon im ersten Monat erkennen können, dann werden Sie durch den Forexhandel förmlich reich.
Nehmen Sie den Zustand des US-Dollars im Oktober 2009. Die US-Wirtschaft war schon ein volles Jahr in der Krise, Regierungsausgaben waren außer Kontrolle, der EURO war in diesem Jahr in einem Aufbruch, die Zinssätze in den Vereinigten Staaten wurden durch die US-Notenbank künstlich klein gehalten (wachsende Angst vor Inflation), und so weiter und so fort. Kurz gesagt, jeder hasste USD, der auf die Wertlosigkeit zuzugehen schien.
Aber dann änderte sich die Wahrnehmung langsam aber sicher. Die Menschen wollten wieder Dollar halten. Vielleicht war Amerika doch noch nicht tot. Wenn Sie irgendeinen Betrag in ein auf den Dollar bezogenes Währungspaar gesteckt und auf den Dollar gesetzt hätten, hätten Sie richtig viel Geld verdient, indem Sie den Trend gehandelt haben.
Sie hätten also richtig viel Geld verdient, das heißt, sofern Sie erkannt hätten, dass es beim Handeln eines Trends darum geht nicht vorher durch ein Kurslimit aus dem Handel herauszufliegen...in einem Markt, in dem andere Händler und sogar andere Forex-Broker jederzeit versuchen, Sie aus einem Trendhandel “rausfliegen“ zu lassen.
In der Tat, gutes Geldmanagement wie etwa genug Eigenkapital auf Ihrem Konto zu haben, um Margin-Calls zu verhindern, ist wahrscheinlich der wichtigste Teil, um erfolgreich Trends auf den Forexmärkten zu handeln.
2. Es ist Doji-Zeit
Japanische Kerzencharts sind der ständige Begleiter des Forexhändlers. Es ist fast eine 1 : 1 Übereinstimmung: je mehr Sie über Kerzencharts wissen, desto mehr wissen Sie auch über Forex.
Somit gibt es auch alle möglichen esoterischen Chartmuster denen Forexhändler folgen: Hammer, Hangman, das Bearish Engulfing Pattern, Morgenstern, Sternschnuppe, und viele ander mehr. Jede dieser Formationen kann Ihnen etwas über die Richtung der Kurse von den Währungspaaren signalisieren.
Aber bevor Sie in all dies einsteigen, ist ein einfacher, mächtiger doji erst einmal ein guter Ausgangspunkt für Ihre ”I think I’m turning Japanese”-Forex-Erfahrung. Diese Dinge können Ihnen sowohl helfen Geld zu verdienen, als Ihnen auch ein klares Bild vermitteln, warum Chartmuster wichtig sind und was sie bedeuten.
Ein doji sieht wie ein Kreuz aus, wenn man ihn auf einem Chart betrachtet. Kein oder nur sehr wenig "Körper" ist auf der Kerze vorhanden, der den Preis symbolisiert. Das bedeutet, dass der Startpreis des Währungspaares der gleiche wie der Abschlusspreis war, oder diesem sehr ähnlich.
Dies kann verschiedene Dinge zu verschiedenen Zeiten bedeuten, und ist offen für jede Interpretation. Bei einem Währungspaar, das einen Trend erfährt, bedeutet ein doji, dass der Trend sich seinem Ende oder einer Umkehrung nähert. Bei einem Währungspaar, das stufengebunden ist, könnte ein doji bedeuten, dass es hier zu kaum einer Price-Action kommen wird; die Käufer und Verkäufer des Währungspaares sind sich mehr oder weniger einig, wie der Preis aussehen sollte.
Es liegt an Ihnen, herauszufinden, was ein bestimmter doji für Sie bedeuten könnte, aber Ihnen sei versichert, dass Millionen von anderen Händlern auch Ihre eigenen Interpretationen von dojis haben—und dies wird immer einige große Handel verursachen.
3. Der Breakout-Handel
Als Teil unserer Bemühungen, Sie dazu zu ermutigen wie ein Forex-Profi zu denken, betonen wir immer wieder die Realität, dass die Forexmärkte stop-gesteuert sind. Große Banken, und dazu noch ganze Heerschaaren privater Forexhändler, benutzen Kurslimits, um potenzielle Verluste auf den Währungsmärkten einzugrenzen.
Da all diese Kurslimits nur darauf warten herausgenommen zu werden, und auch weil Forex-Nachrichtenereignisse wie Gerüchte um mögliche Zinssatzerhöhungen die Märkte plötzlich bewegen können, müssen Sie immer auf das Währungspaar achten, das am Rande eines Breakouts steht.
Ein Breakout kann als eine Preisbewegung jenseits des normalen Handelsrahmens eines Währungspaares definiert werden. Manchmal kann dieser Breakout in eine andere Preisstufe einen neuen Handelsbereich für diese Währung schaffen. Zumindest werden dies viele Händler annehmen und Ihre Gewinnmitnahme- und Kurslimits entsprechend anpassen.
Es gibt nichts besseres beim Forexhandel, als in diesem neuen Handelsbereich vor der Menge zu liegen.
4. Der falsche Breakout-Handel
Auch als ”fading the break” bezeichnet, ist der falsche Breakout-Handel das Gegenteil von der Breakout-Handels-Strategie, aber bedient sich ähnlicher Prinzipien: der stop-gesteuerten Natur der Forexmärkte und der Tendenz von Forexhändlern, das Durchbrechen von Schlüsselstufen bei Preisen als ein folgenschweres Ereignis anzusehen.
Der falsche breakout-Handel beinhaltet, der Menge der Händler entgegen zu gehen, die aufgrund der Tatsache , dass eine Schlüsselstufe durchbrochen wurde, vermuten, dass das Währungspaar weiter steigen wird, weil jeder der anders herum gewettet hat, schon durch Kurslimits rausgeflogen ist.
Im Grunde genommen wetten Sie gegen den Breakout und sagen damit, dass er eine Täuschung ist.
Erfahrene Forexhändler wie diejenigen, die für Banken oder Hedgefonds arbeiten, sind große Anhänger der Forexhandels-Strategie des falschen Breakouts—was bedeutet, dass Sie sie auch lernen müssen.
Wichtige Informationen zum Thema Forex
Der wichtigste Schritt beim Devisenhandel ist, den richtigen Broker zu finden; unsere Forex-Experten können helfen. Schauen Sie sich unseren
Überblick über die Forex-Broker an,
um mehr Informationen zu erhalten.
Je früher Sie ein Forex-Trading-System erstellen, das für Sie funktioniert, desto besser werden Sie dastehen, wenn Sie die Märkte handeln. Lernen Sie, wie man
Forex-Trading-Systeme erstellt.
Um zu verstehen, wie man auf den Forexmärkten fallende Kurse handelt, müssen wir uns die verschiedenen Strategien für das Short-Selling bei den einzelnen Währungen ansehen. Lernen Sie die Strategie, fallende Kurse zu handeln.
Obwohl es wahr ist, dass Sie, je größer Ihre Position ist, desto mehr von der Carry-Trade-Forexstrategie profitieren können, können auch kleinere Investoren ihren Nutzen aus ihr ziehen. Lesen Sie mehr über den carry trade.