Current language:  Deutsch  

Forexhandel

Preis gegen Momentum

Forexhandel: Preis gegen Momentum

Wenn Sie Forexhandel, betreiben, dann müssen Sie immer um Preis und Momentum bedacht sein, und wie diese zwei Schlüsselfaktoren zu jeder Zeit miteinander interagieren.

Der Preis wird offensichtlich als der Preis des Währungspaares definiert, aber zu dem Interesse des Forexhändlers für den Preis gesellen sich noch unter anderem neben dem momentanen Preis, vergangene Preise, Schlüsselstufen-Preise, und Preisschwankungsmuster ( z.B. stufengebundener Markt gegen Trendmarkt).

Momentum ist ein Konzept, dass zwar schwieriger zu definieren, aber genauso wichtig ist.

Warum Momentum für den Forexhandel so wichtig ist

Ein Grund, warum es wichtig ist, nach Momentum Ausschau zu halten und es zu messen und Ihre Handel nicht nur auf der Grundlage von Preisstufen zutätigen, ist die Tatsache, dass die Forexmärkte extrem stop-gesteuert sind.

Mit stop-gesteuert meinen wir, dass die FX-Marktteilnehmer alle Kurslimits setzen...und wenn ein Währungspaar erst einmal die Stufe dieser Kurslimits erreicht, dann werden die Märkte laufen, weil sie den “Big Mo“ haben, und die Stops, oder auch Kurslimits, werden massenhaft weggefegt.

Häufig werden sich diese Erscheinungen des Big Mo (Momentum) als temporär erweisen, da sich die FX-Händler auf die andere Seite eines sich bewegenden Währungspaares setzen, und es zu einem Ausgleich auf dem Markt kommt. Nichtsdestoweniger ist das Abgreifen von Pips durch einen Momentumwechsel ein wunderbarer und profitabler Forex-Handel.

Viele Forexroboter wie Forex Megadroid und andere auf das Scalping (kleine Profite mitnehmen) basierende Roboter, stützen sich in großem Maße auf die Erkennung von Momentum und nutzen es aus.

Wie man Momentum auf den Forexmärkten misst

Es scheint vielleicht ironisch, angesichts des Titels diesen Artikels, der Preis Momentum gegenüberstellt, zu behaupten, dass die beste Abbildung eines Momentums der Preis ist, wie er auf einem FX-Chart dargestellt wird. Wenn Sie große grüne oder rote Kerzen sehen, wissen Sie genau, dass das Währungspaar ein Momentum erfährt.

Aber es gibt andere Maße für das Momentum einer Währung, die sich als nützlich erweisen, wenn Sie Forexhandel betreiben. Spezielle Meßwerkzeuge für Momentum beinhalten:
-- Moving Average Convergence Divergence ( MACD, zu Deutsch: Indikator für das Zusammen-/Auseinanderlaufen des gleitenden Durchschnitts)
-- Stochastics
-- Relative-Stärke-Index (RSI)

Und es gibt noch viele weiter Wekrzeuge, die den selben Zweck erfüllen, nämlich das Momentum zu messen. Viele Forexhändler suchen sich Ihren favorisierten Momentum-Indikator aus und stellen ihn am unteren Ende des Forex-Charts, genau unter dem Kerzen-Chart, der die Preise anzeigt, ein.

Es ist egal, wie Sie es messen, solange Sie es mit einbeziehen, denn Momentum ist wichtig.

Preis gegen Momentum: Kann es hier einen Handel geben?

Nun, da wir uns auf die Prämisse dieses Artikels zubewegen, nämlich der Idee, dass Sie den Preis und das Momentum beobachten können, und am besten dabei auf einen Zeitpunkt warten, an dem diese zwei riesigen FX-Handelsfaktoren konvergieren, oder noch besser, in Konflikt stehen...ja, dann ist es an der Zeit einzusteigen und einen großen FX-Handel abzuschließen.

Auf dem Preis-Momentum-Konvergenzwinkel kann man sehen, dass dies genau das ist, was Anfang 2010 in Griechenland in Zusammenhang mit der Schuldenkrise passiert ist. Im Falle vom EUR/USD, fiel der Preis zur gleichen Zeit als das Momentum an der Unterseite enorm wuchs—springen Sie über Bord, dieses Schiff sinkt.

Und dann gibt es noch Zeiten, in denen der Preis und das Momentum in Konflikt geraten; das heißt, der Preis teilt Ihnen etwas mit, aber das Momentum erzählt Ihnen etwas ganz anderes. Dieses Phänomen kann auch wieder sehr gut anhand der Schuldenkrise in Griechenland von 2010 nachverfolgt werden: nach ein paar Wochen, in denen jeder den Euro verkauft hatte, beruhigten sich die Momentum-Indikatoren, sogar als die Preise für EUR/USD noch unten blieben.

Dies stellte eine Handelsmöglichkeit dar. Momentum-orientierte Händler verzeichneten einen profitablen Aufwärtstrend im Preis von EUR/USD.

Momentum kann ein hinterlistiger Lügner sein

Wenn Sie nach Handeln Ausschau halten, indem Sie gleichzeitig Preis und Momentum beobachten, dann sollten Sie sich ins Gedächtnis rufen, dass Momentum eine knifflige und launische Sache sein kann. Wenn Sie Momentum messen, so dürfen Sie niemals annehmen, dass Sie eine geheime Formel entdeckt hätten.
Momentum-Indikatoren zum Beispiel, werten vergangenes Momentum aus, so dass Sie, wenn Sie sogar in Echtzeit auf die MACD-Bewertungen gucken, trotzdem nur die Vergangenheit sehen, welche nicht immer die Vorgeschichte für die Zukunft ist. Des weiteren können die Statistiken zum Momentum mancher forex brokers sehr verdächtig sein.

Dennoch, FX-Händler, die geschickt Preise, Momentum und das Zusammenspiel dieser beiden abschätzen können, spielen in einer höheren Liga als viele andere Teilnehmer auf den Forexhandels-Märkten.



Wichtige Informationen zum Thema Forex

Der wichtigste Schritt beim Devisenhandel ist, den richtigen Broker zu finden; unsere Forex-Experten können helfen. Schauen Sie sich unseren
Überblick über die Forex-Broker an, um mehr Informationen zu erhalten.  arrow

Je früher Sie ein Forex-Trading-System erstellen, das für Sie funktioniert, desto besser werden Sie dastehen, wenn Sie die Märkte handeln. Lernen Sie, wie man Forex-Trading-Systeme erstellt.  arrow

Um zu verstehen, wie man auf den Forexmärkten fallende Kurse handelt, müssen wir uns die verschiedenen Strategien für das Short-Selling bei den einzelnen Währungen ansehen. Lernen Sie die Strategie, fallende Kurse zu handeln.  arrow

Obwohl es wahr ist, dass Sie, je größer Ihre Position ist, desto mehr von der Carry-Trade-Forexstrategie profitieren können, können auch kleinere Investoren ihren Nutzen aus ihr ziehen. Lesen Sie mehr über den carry trade.  arrow