Current language:  Deutsch  

Forexhandel

Drei Forexhandels-Strategien, die Sie unbedingt sehen müssen

Drei Forexhandels-Strategien, die Sie unbedingt sehen müssen

Es gibt zahlreiche unterschiedliche Strategien für den Forexhandel.  Manche benutzen Trends, manche eine Historie bestimmter Währungen und andere implementieren Zeitpläne.

Manche Forexhändler handeln mit dem Trend, ander dagegen.

Manche Händler kennen den GBP wie ihre eigene Westentasche und kümmern sich um nichts anderes.

Manche Händler machen kurzfristige Handel, bei denen der forex web trader nur wenige Minuten oder Sekunden auf dem Markt ist. Andere FX-Händler halten Positionen für Wochen, Monate oder sogar Jahre.

Eines ist aber sicher: Unabhängig von den Spielarten der Handelsstile, werden all die Händler, die das Forexspiel ernst nehmen, und weiterhin mit ihm ihren Lebensunterhalt verdienen an eine Sache glauben:

Das allerwichtigste beim Forexhandel ist, sein Kapital zu erhalten.

Ja, es ist nett, eine Menge Geld zu verdienen. Es ist sogar noch netter, es schnell zu verdienen. Aber das einzige, das garantiert, dass Sie auch weiterhin schnell Geld verdienen können, ist die Tatsache, dass Sie auch weiterhin Kapital zum investieren besitzen.

In diesem Stil, sind hier drei spezielle Strategien, die dem Händler oder Währungshandels-Broker dabei helfen, ihr Eigenkapital zu erhalten, sodass Sie am nächsten Tag auch noch handeln können. Während die meisten Anfänger mit Einstiegspunkten beschäftigt sind, wissen die Profis, dass die Einstiegspunkte nicht so wichtig sind, wenn nicht sogar viel weniger wichtig.

Dies sind Strategien, die das Risiko begrenzen:

1. Das Kurslimit

Der Stop-Loss, oder auch das Kurslimit, ist genau das, wonach es sich anhört. Der Stop-Loss ist eine Order, einen Handel an einem vorherbestimmten Punkt zu verlassen. Er kann an jeder offenen Order oder Position angebracht werden.

Die Idee hinter dem Stop-Loss ist, Verluste zu minimieren. Üblicherweise wird er genau unter die Stufe gesetzt, in der der Preis ausgebrochen ist. Wenn der Preis dann unter den ursprünglichen Breakout-Punkt fällt, dann wird dieser Handel nicht mehr als Breakout-Handel erachtet.

Der Stop-Loss erlaubt es Ihnen, eine Ausstiegsposition einzunehmen, sodass Ihr Handel nicht die ganze Zeit beobachtet werden muss und automatisch bei einem Scheitern unter minimalen Verlusten beendet wird, wodurch Ihr Kapital erhalten wird, und Sie die Möglichkeit haben, weiter zu handeln.

2. Der verfolgende Stop-Loss

Der verfolgende Stop-Loss ähnelt dem normalen Stop-Loss, aber wohingegen der normale Stop-Loss ein statischer Punkt ist, kann sich der verfolgende Stop-Loss in die Richtung bewegen, die für die Position des Händlers am besten ist.

Dies ist ein Stop-Loss der die Position des Händlers mit einer vorherbestimmten Anzahl von Pips verfolgen soll. Er wird immer die bestimmte Anzahl Pips hinter dem Zuwachs liegen, mit der Position steigen und Sie werden denn Handel verlassen, wenn sich der Preis dreht und die vorherbestimmten Anzahl von Pips fällt.

Dieses Strategie erhält nicht nur Kapital, sie hilft auch dabei, die Zuwächse unangetastet zu lassen.

3. Das Gewinnziellimit

Sie könnten denken, “Warum sollte ich meine Gewinne begrenzen wollen?”. Natürlich wollen Sie dies nicht. Doch der Markt kann jeder Zeit umdrehen und ist höchstgradig unvorhersehbar. 

Das Gewinnziellimit wird benutzt, um sicherzustellen, dass Ihre Zuwächse gesichert sind, während die Märkte weiterhin in eine Richtung laufen, die Ihre Position begünstigt.

Das Gewinnziellimit ist einfach ein vorherbestimmter Punkt an dem Sie aus einem Handel aussteigen werden, wo der Preis immer noch Ihre Position begünstigt, bevor der Markt dreht und Ihre Profite auslöscht.

Diese Strategie ermöglicht es Ihnen, an einem vorherbestimmten Punkt auszusteigen, ohne den Handel beobachten zu müssen.

Erst einmal drei Werkzeuge, dann mehr Werkzeuge

Nehmen wir an, Sie wären ein Bauarbeiter, der gerade als Lehrling angefangen hat, wollen aber in kurzer Zeit ein Profi werden. Sie würden nicht losmarschieren und sich den größten und teuersten Werkzeugkoffer der Welt holen, oder?

Nein, sie würden sich Ihr Werkzeugset zusammenstellen, indem Sie sich erst die grundlegenden Werkzeuge holen.

Forexhandel funktioniert auf die gleiche Art. Bevor Sie die fortgeschritteneren Forexhandels-Strategien zu Ihrem Nutzen anwenden können, müssen Sie erst die Grundlagen meistern. Der Stop-Loss, verfolgende Stop-Loss und das Gewinnziellimit sind grundlegende Bestandteile einer Strategie, die jeder Forexhändler in seinem Repertoire haben muss.



Wichtige Informationen zum Thema Forex

Der wichtigste Schritt beim Devisenhandel ist, den richtigen Broker zu finden; unsere Forex-Experten können helfen. Schauen Sie sich unseren
Überblick über die Forex-Broker an, um mehr Informationen zu erhalten.  arrow

Je früher Sie ein Forex-Trading-System erstellen, das für Sie funktioniert, desto besser werden Sie dastehen, wenn Sie die Märkte handeln. Lernen Sie, wie man Forex-Trading-Systeme erstellt.  arrow

Um zu verstehen, wie man auf den Forexmärkten fallende Kurse handelt, müssen wir uns die verschiedenen Strategien für das Short-Selling bei den einzelnen Währungen ansehen. Lernen Sie die Strategie, fallende Kurse zu handeln.  arrow

Obwohl es wahr ist, dass Sie, je größer Ihre Position ist, desto mehr von der Carry-Trade-Forexstrategie profitieren können, können auch kleinere Investoren ihren Nutzen aus ihr ziehen. Lesen Sie mehr über den carry trade.  arrow